Photovoltaik-Ausrichtung
Die Ausrichtung einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) bezieht sich auf die Positionierung der Solarmodule in Bezug auf die Himmelsrichtung und den Neigungswinkel. Beide Faktoren haben einen erheblichen Einfluss auf die Menge an Sonnenlicht, die die Module absorbieren können, und damit auf die Effizienz und Leistung der Anlage.
Die Ausrichtung einer PV-Anlage sollte sorgfältig geplant und von Fachleuten durchgeführt werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Dabei sind auch Schatteneinflüsse durch Gebäude, Bäume oder andere Hindernisse zu berücksichtigen.
Kunden suchten auch
Photovoltaik in Berlin und Brandenburg
NRG-Projekt bietet Beratung, Planung, Montage und Service für private, gewerbliche und landwirtschaftliche PV-Anlagen in Berlin und Brandenburg.