NRG Projekt analysiert Ihr Vorhaben und berät Sie zu allen Fragen des Projektmanagements.
Ihr Partner für Praxisplanung Praxiseinrichtung Praxisbau in Berlin und Brandenburg
Sie möchten eine Arztpraxis in Berlin eröffnen und suchen nach einem starken Partner für Praxisplanung und Praxiseinrichtung?
Wir von NRG Projekt bieten Ihnen eine breite Palette von Dienstleistungen an, die Ärzte aller Fachgebiete bei der Planung, Einrichtung und Optimierung ihrer Praxis unterstützen. Ganz gleich, ob Sie gerade erst mit einer eigenen Niederlassung anfangen oder einen umfassenden Praxisumbau für Ihren bestehenden Praxisbetrieb planen, wir haben fachkundige Berater, die Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Praxis erfolgreicher machen können.
Von der Idee über die Raumaufteilung, Stauraumlösungen, die Auswahl von Möbeln und hochwertigen Einrichtungsgegenständen bis hin zu detaillierten Plänen für die räumliche Mitarbeiterführung und den Patientenfluss – unser Team unterstützt Sie dabei, ein entspanntes und dennoch effizientes Umfeld mit Stil zu schaffen, das genau Ihren Anforderungen entspricht. Wir glauben an die Schaffung schöner, funktionaler Praxisräume, die den Bedürfnissen Ihrer Patienten, Ihres Personals und Ihrem Budget gerecht werden.
Darüber hinaus bieten wir eine Reihe von Dienstleistungen für die Umgestaltung von Arztpraxen an, auch bei laufendem Praxisbetrieb. Dazu gehört übrigens auch die Beratung bei der Auswahl der richtigen Energieversorgung und Beleuchtung, um einen effizienten Betrieb und eine maximale Investitionsrendite zu gewährleisten. Unsere Berater haben jahrelange Erfahrung in der Einrichtung erfolgreicher Praxen und können Sie zu allen Aspekten der Entwicklung von Praxiskonzepten beraten.
Unser Ziel bei NRG Projekt ist es, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, die es den Ärzten ermöglicht, eine exzellente medizinische Versorgung zu bieten und gleichzeitig sicherzustellen, dass ihr Praxiskonzept profitabel und produktiv bleibt. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Praxisträume wahr werden zu lassen.
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen bei der Planung und Einrichtung Ihrer Praxis helfen können!
Haben Sie Fragen zu den Themen Praxisplanung, Praxiseinrichtung und Praxisbau oder benötigen Sie weitere Informationen zu diesem Thema? Dann scrollen Sie bitte einfach nach unten oder sprechen Sie uns einfach an!
NRG Projekt übernimmt die Projektierung und koordiniert alle notwendigen Schritte.
NRG Projekt kümmert sich um die ordnungsgemäße technische Umsetzung ihres Projekts.
NRG Projekt bietet Wartungs- und Kundendienstleistungen für alle Projektarten an.
Haben Sie Fragen? Sprechen Sie mich an!
Sascha Reichardt – Inhaber von NRG Projekt
NRG Projekt – Agile Projektleitung & Energieversorgung, Inh. Sascha Reichardt | Lobitzweg 58d, 12557 Berlin | Telefon: +49 172 3050575 | Web: www.nrg-projekt.de | E-Mail: team@nrg-projekt.de
Praxisplanung und Praxiseinrichtung – Themen und Services
Die Gründung einer Arztpraxis oder ihr Umbau ist keine leichte Aufgabe! Sie erfordert ein gut eingespieltes Team von Spezialisten, die je nach Größe und Umfang des Projekts Dutzende von möglichen Lösungen durchgehen müssen, um die beste für das jeweilige Projekt auszuwählen.
Da im medizinischen Bereich strenge Hygieneprotokolle erforderlich sind, ist es umso wichtiger, von Anfang an erfahrene Projektleiter zu engagieren, die in der Lage sind, gesetzliche Vorschriften zu erfüllen und perfekte Prozesse festzulegen. Mit diesen Überlegungen ist es möglich, den Erfolg einer Arztpraxis oder eines MVZ vom Start weg zu sichern!
Schritt 1: Beratung und Bedarfsermittlung
Die Bedarfsanalyse ist ein entscheidender Schritt, um eine erfolgreiche Beratung zu gewährleisten. Während des ersten Besuchs im Objekt werden die Bewegungsabläufe und täglichen Aktivitäten bewertet, um festzustellen, ob und welche Änderungen vorgenommen werden müssen. Dieser Prozess wird durch das Vorhandensein von Grundrissen oder gründlichen Messungen der fraglichen Räume unterstützt. Je mehr Informationen in diesem Schritt gesammelt werden, desto präzisere und individuellere Konzepte können wir vorschlagen. Das Hauptziel unserer Bedarfsermittlung ist es, zu gewährleisten, dass eine geeignete Lösung angeboten werden kann, die den praktischen Anforderungen der einzigartigen Situation jedes Kunden gerecht wird.
Schritt 2: Entwurfsplanung
In dieser Phase kommt der Planungsprozess so richtig in Schwung, da sich die Details Ihres Projekts allmählich herauskristallisieren. Unsere Experten können Methoden wie Machbarkeitsstudien und Kostenanalysen in Betracht ziehen und sie mit einer ersten Farb- und Materialauswahl kombinieren, um einen Plan zu erstellen, der sowohl den finanziellen Anforderungen entspricht als auch inspirierend und attraktiv ist. Bei der Planung der Praxis wird erwartet, dass Änderungen berücksichtigt werden, um das angestrebte Budget einzuhalten und wie sich zusätzliche Elemente auf das Gesamtprojekt auswirken könnten.
Schritt 3: Präsentation und Bemusterung
Der Präsentations- und Bemusterungstermin ist ein wichtiger Abschnitt für jedes Planungsprojekt. Um einen möglichst reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, sollte für den Termin ausreichend Zeit eingeplant werden. Im Mittelpunkt dieses Termins steht die Präsentation der Pläne, die am besten durch 3D Visualisierung erfolgen kann. Auf diese Weise können wir unsere Ideen mit Ihnen teilen und eventuelle Änderungen besprechen, die vorgenommen werden müssen. Danach gehen wir zur Bemusterung über, bei der die notwendigen Daten gesammelt werden können, um einen Preis zu ermitteln. Diese Informationen sind entscheidend für die Erstellung der endgültigen Pläne, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Schritt 4: Angebotserstellung
Die Planung einer Arztpraxis erfordert Zeit, Erfahrung und Liebe zum Detail. Viele Faktoren müssen berücksichtigt werden, und es ist auch eine gewisse Vorplanung erforderlich. Damit der Vorbereitungsprozess erfolgreich verläuft, sind die Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten und eine gute Kommunikation unerlässlich. Am Ende werden Sie einen umfassenden Plan mit verlässlichen Zahlen für Sie erstellt haben und an die Umsetzung gehen können.
Schritt 5: Feinaufmaß und terminliche Abstimmung
Im nächsten Schritt wird detailliert geplant und koordiniert, um einen hochwertigen Service für unsere Kundinnen zu gewährleisten. Es werden detaillierte Messungen in den Praxisräumen vorgenommen. Gewerke wie Trockenbau oder Elektrik werden koordiniert und der Baubedarf ermittelt. Es werden Ziele gesetzt, Fristen vereinbart und unsere Montage-Teams gebrieft, um sicherzustellen, dass die fertige Praxis alle Standards erfüllt, bevor der erste Patient sie betritt. Ohne eine gute Planung und Organisation wäre es für moderne Arztpraxen unmöglich, denjenigen, die es am nötigsten brauchen, eine hervorragende Versorgung und Dienstleistung zu bieten. Entsprechend ernst nehmen wir unsere Aufgabe, Ihnen geeignete Räume herzurichten.
Schritt 6: Arbeitsvorbereitung
Der nächste Meilenstein in der Arbeitsvorbereitung ist die praktische Planung. Sie beginnt mit dem Entwurf eines Projektplans, der detaillierte Messungen enthält, so dass daraus Fertigungs- und Produktionsunterlagen entwickelt werden können. Wenn dieser Prozess abgeschlossen ist, ist das Ergebnis ein 2D-Plan der alle erforderlichen Abmessungen und Spezifikationen enthält. Dieser sollte dann auf seine Richtigkeit hin überprüft werden, bevor die endgültige Freigabe für die Produktion erteilt wird. Die praktische Planung ermöglicht eine effiziente Arbeitsweise, da kleine Details nicht übersehen werden, bevor mit der eigentlichen Arbeit begonnen wird.
Schritt 7: Produktion und Fertigung
Sobald die Produktion des Interieurs genehmigt ist und alle erforderlichen Materialien bestellt wurden, können wir mit der Praxisplanung und dem Herstellungsprozess ernsthaft beginnen. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, müssen die richtigen Kombinationen von Produktionsfähigkeiten und -geräten eingesetzt und gleichzeitig strenge Qualitätskontrollen während des gesamten Prozesses durchgeführt werden. Mit einem gut geplanten Fahrplan wissen alle Beteiligten von Anfang bis Ende, welche Schritte als Nächstes anstehen: vom Entwurf und Bau der Formen über die Programmierung und Montage für Testläufe bis hin zu den letzten Anpassungen und einer detaillierten Qualitätsprüfung. Die Qualität steht im Mittelpunkt jeder guten Umsetzung; mit hohen Standards in jeder Phase des Prozesses können Sie sicher sein, dass Ihr Produkt Ihre Erwartungen erfüllt oder übertrifft.
Schritt 8: Fertigstellung und Übergabe
Die Fertigstellung ist der finale Teil unserer Arbeit. Sobald alles an Ort und Stelle ist, werden die Lieferung und die Montage zu einem vorher vereinbarten Termin durchgeführt und abgeschlossen. Den Abschluss bildet dann die Übergabe, bei der Sie Ihre neue Praxis in Besitz nehmen können. Durch die schrittweise Planung der Fertigstellung wird sichergestellt, dass alles so reibungslos wie möglich abläuft und Sie sich jahrelang an Ihrem neuen Unternehmen erfreuen können.