Absorber

Ein Absorber in der Photovoltaik ist das Element einer Solarzelle, das das Sonnenlicht absorbiert und in Elektrizität umwandelt. Es ist die Schicht, die die höchste Anzahl von Photonen absorbiert und daraufhin Elektronen in das Leitungsband anregt, um Strom zu erzeugen.

Es gibt verschiedene Materialien, die als Absorber in Photovoltaikanlagen verwendet werden können. Diese Materialien variieren in ihrer Fähigkeit, Licht zu absorbieren und in elektrische Energie umzuwandeln. Die Auswahl des richtigen Absorbermaterials ist entscheidend für die Effizienz einer Solarzelle.

Der Absorber kann auch Teil eines Solarkollektors sein, der Sonnenstrahlung in Wärme umwandelt. In diesem Fall ist seine Aufgabe, möglichst viel Sonnenlicht zu absorbieren.

Einige Photovoltaikanlagen nutzen auch spezielle Absorbermodule, die sowohl Solarstrom als auch Solarthermie erzeugen können.

Absorber in der Photovoltaik spielen eine wesentliche Rolle bei der Nutzung der Solarenergie, da sie das Sonnenlicht direkt in nutzbare Energie umwandeln.