Modulhalterung

Die Modulhalterung in der Photovoltaik ist ein integraler Bestandteil einer Photovoltaikanlage. Sie dient zur Befestigung und Ausrichtung der Solarmodule, um eine optimale Sonneneinstrahlung zu gewährleisten.

Modulhalterungen können aus verschiedenen Materialien bestehen, darunter Aluminium, Stahl und Kunststoff. Sie müssen robust und langlebig sein, um den Witterungsbedingungen standzuhalten und die Solarmodule sicher zu halten. 

Es gibt verschiedene Arten von Modulhalterungen, einschließlich Dach- und Bodenhalterungen. Dachhalterungen werden direkt auf dem Dach eines Gebäudes installiert und sind ideal für Standorte mit begrenztem Platz. Bodenhalterungen hingegen werden auf dem Boden installiert und eignen sich für Standorte mit viel Platz.

Einige Modulhalterungen sind verstellbar, so dass der Neigungswinkel der Solarmodule geändert werden kann. Dies ermöglicht es, die Solarmodule optimal zur Sonne auszurichten und so die Energieernte zu maximieren.

Zudem gibt es spezielle Halterungen für die Montage von Solarmodulen an Fahrzeugen oder auf Balkonen. 

Bei der Auswahl einer Modulhalterung ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen des Standorts und der Photovoltaikanlage zu berücksichtigen. Dies beinhaltet Faktoren wie die Größe und das Gewicht der Solarmodule, die Windlast und die Schneelast am Standort, sowie die gewünschte Ausrichtung und Neigung der Solarmodule.

Kunden suchten auch

NRG projekt Logo freigestellt

Photovoltaik in Berlin und Brandenburg

NRG-Projekt bietet Beratung, Planung, Montage und Service für private, gewerbliche und landwirtschaftliche PV-Anlagen in Berlin und Brandenburg.