String-Länge

Die String-Länge in der Photovoltaik bezieht sich auf die Anzahl der Solarmodule, die in einem String oder Strang in Reihe geschaltet sind. Ein String ist eine Gruppe von Solarmodulen, die miteinander verbunden sind, um die Spannung zu erhöhen. 

Die String-Länge hat einen direkten Einfluss auf die Gesamtspannung des Strings: Je mehr Module in einem String sind, desto höher ist die Spannung. Allerdings kann eine höhere Spannung auch zu höheren Verlusten führen, daher wird oft empfohlen, die String-Länge auf etwa 10 bis 15 Module zu begrenzen.

Die Bestimmung der optimalen String-Länge ist ein wichtiger Aspekt bei der Planung und Auslegung einer Photovoltaikanlage. Sie hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Eigenschaften der Solarmodule (wie ihre Nennspannung und Nennleistung), die Eigenschaften des Wechselrichters, die örtlichen klimatischen Bedingungen sowie die Ausrichtung und Neigung der Anlage.

Es ist wichtig zu beachten, dass die minimale Stringgröße, also die Mindestanzahl von Modulen, die für den Betrieb eines Wechselrichters erforderlich ist, insbesondere während der heißesten Sommermonate beachtet werden muss.

Auf der anderen Seite kann die maximale Stringlänge begrenzt sein, zum Beispiel auf 70 Module. Dies kann durch die maximal zulässige Eingangsspannung des Wechselrichters oder durch die Eigenschaften bestimmter Komponenten wie Moduloptimierern bestimmt werden.

Kunden suchten auch

NRG projekt Logo freigestellt

Photovoltaik in Berlin und Brandenburg

NRG-Projekt bietet Beratung, Planung, Montage und Service für private, gewerbliche und landwirtschaftliche PV-Anlagen in Berlin und Brandenburg.