Logistikimmobilie

Eine Logistikimmobilie ist ein Gebäude, das speziell für Aktivitäten im Bereich der Lagerung und Distribution von Waren konzipiert ist. Es handelt sich dabei in der Regel um große Hallen mit guter Verkehrsanbindung, die eine effiziente Warenbewegung ermöglichen.

Es gibt verschiedene Arten von Logistikimmobilien:

  1. Lagerhallen: Diese dienen der Aufbewahrung von Waren und können in Blocklager oder Hochregallager unterteilt werden.
  2. Umschlaghallen: Sie sind auf den schnellen Umschlag von Gütern ausgelegt, oft in Verbindung mit Transportdienstleistungen.
  3. Distributionszentren: Diese dienen als Knotenpunkte in der Lieferkette und sind oft mit zusätzlichen Dienstleistungen wie Verpackung, Kommissionierung oder Retourenabwicklung verbunden.

Die solare Aktivierung von Logistikimmobilien durch Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) kann erhebliche Vorteile bieten. Die großen Dachflächen dieser Gebäude bieten ideale Bedingungen für die Installation von PV-Anlagen. Der erzeugte Strom kann zur Deckung des eigenen Energiebedarfs genutzt oder ins Netz eingespeist werden, was zu Kosteneinsparungen und zusätzlichen Einnahmen führen kann.

Verschiedene Arten von PV-Anlagen, die gut zu Logistikimmobilien passen, sind:

  1. Aufdachanlagen: Diese Anlagen werden direkt auf das Dach der Immobilie montiert und nutzen die vorhandene Fläche optimal aus.
  2. Indachanlagen: Hierbei werden die Solarmodule in die Dachhaut integriert und ersetzen herkömmliche Dachelemente. Sie sind optisch ansprechender, aber in der Regel etwas teurer als Aufdachanlagen.
  3. Fassadenanlagen: Diese Anlagen werden an der Fassade des Gebäudes montiert und können zusätzlich zur Dachinstallation genutzt werden.

Die Nutzung von PV-Anlagen auf Logistikimmobilien kann zur Steigerung der Energieeffizienz beitragen und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Kunden suchten auch

NRG projekt Logo freigestellt

Photovoltaik in Berlin und Brandenburg

NRG-Projekt bietet Beratung, Planung, Montage und Service für private, gewerbliche und landwirtschaftliche PV-Anlagen in Berlin und Brandenburg.