Grabendach

Ein Grabendach ist eine spezielle Form des Dachs, bestehend aus einer Reihe von Trog- oder Schmetterlingsdächern. Es stellt im Grunde eine umgekehrte Variante des Satteldachs dar. Diese Dachform fällt von den Seitenmauern zur Mitte des Hauses hin ab und erinnert an ein Satteldach, das auf dem Kopf steht.

In Bezug auf die Photovoltaik kann ein Grabendach für die Installation von Solarpaneelen genutzt werden, ähnlich wie andere Dachformen. Die spezifische Ausrichtung und Neigung der Dachflächen kann jedoch Einfluss auf die Effizienz der Solarmodule haben. Im Allgemeinen sind südlich ausgerichtete Dachflächen mit einer Neigung von etwa 30 Grad ideal für die Maximierung der Sonneneinstrahlung.

Es gibt auch Möglichkeiten, Photovoltaikmodule mit einer Dachbegrünung zu kombinieren, was sowohl ökologische als auch energetische Vorteile bieten kann. Solche Systeme können auch auf Grabendächern installiert werden, vorausgesetzt, die Struktur des Dachs kann das zusätzliche Gewicht tragen und es gibt geeignete Vorkehrungen für die Drainage und Pflege der Begrünung.

Kunden suchten auch

NRG projekt Logo freigestellt

Photovoltaik in Berlin und Brandenburg

NRG-Projekt bietet Beratung, Planung, Montage und Service für private, gewerbliche und landwirtschaftliche PV-Anlagen in Berlin und Brandenburg.