Funkrundsteuerempfänger (FRE)
Ein Funkrundsteuerempfänger (FRE) ist ein Gerät, das in der Photovoltaik eingesetzt wird und Signale vom Netzbetreiber empfängt. Es ist ein unverzichtbares Instrument zur Steuerung von Photovoltaikanlagen durch das Energieversorgungsunternehmen.
Der Hauptzweck eines FRE besteht darin, die Einspeiseleistung Ihrer Anlage bei Netzüberlastung ferngesteuert zu reduzieren. Dies ist besonders wichtig, um das Gleichgewicht zwischen Stromerzeugung und -verbrauch im Netz aufrechtzuerhalten und eine Überlastung oder Instabilität des Netzes zu vermeiden.
Ein FRE ist eine Signalempfangseinrichtung, die es dem Netzbetreiber ermöglicht, die Leistung einer Photovoltaikanlage je nach Bedarf zu regulieren. Dies kann beispielsweise dann erforderlich sein, wenn das Netz bereits vollständig ausgelastet ist oder wenn ein Überangebot an Strom besteht.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Installation eines FRE nicht für alle Photovoltaikanlagen verpflichtend ist. Mit dem Inkrafttreten des EEG 2021 zum 01.01.2021 ist nach §30 des Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG) nur bei Photovoltaikanlagen ab einer bestimmten Größe ein FRE erforderlich.
Kunden suchten auch
Photovoltaik in Berlin und Brandenburg
NRG-Projekt bietet Beratung, Planung, Montage und Service für private, gewerbliche und landwirtschaftliche PV-Anlagen in Berlin und Brandenburg.