Inverter

Ein Inverter, auch als Wechselrichter bezeichnet, ist ein wesentlicher Bestandteil einer Photovoltaikanlage. Seine Hauptfunktion besteht darin, den von den Solarzellen erzeugten Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) umzuwandeln. Dieser Wechselstrom kann dann entweder direkt im Haushalt genutzt, in das öffentliche Stromnetz eingespeist oder in einem Energiespeicher gespeichert werden.

Es gibt verschiedene Arten von Invertern, darunter String-Inverter, Mikro-Inverter und Leistungsoptimierer. Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Kosten, Effizienz, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit.

Die Wahl des richtigen Inverters ist entscheidend für die Effizienz und Rentabilität einer Photovoltaikanlage.