Off-Grid-Solarsystem

Ein Off-Grid-Solarsystem, auch als Stand Alone PV System oder Inselanlage bezeichnet, ist eine Photovoltaikanlage, die nicht an das öffentliche Stromnetz angeschlossen ist. Der Begriff „Off-Grid“ bedeutet wörtlich „abseits des Netzes“. Diese Systeme sind vollständig autonom und unabhängig von öffentlichen Energieversorgern.

Off-Grid-Solarsysteme erzeugen Strom aus der Sonnenenergie und speichern diesen in Batterien für die spätere Verwendung. Da sie nicht mit dem Stromnetz verbunden sind, müssen sie in der Lage sein, den gesamten Energiebedarf zu decken. Daher erfordern Off-Grid-Systeme oft eine größere Planung und Investition, um sicherzustellen, dass sie genügend Strom erzeugen und speichern können, um den Energiebedarf zu jeder Zeit zu decken.

Off-Grid-Solarsysteme eignen sich besonders für abgelegene Orte ohne Zugang zum Stromnetz. Sie können jedoch auch in städtischen Gebieten eingesetzt werden, um die Unabhängigkeit von der Stromversorgung zu erhöhen oder um Backup-Strom in Notfallsituationen zu liefern.

Trotz der höheren Anfangsinvestitionen können Off-Grid-Solarsysteme langfristig kosteneffektiv sein, insbesondere in Gebieten, in denen der Anschluss an das Stromnetz teuer oder unmöglich ist.

Kunden suchten auch

NRG projekt Logo freigestellt

Photovoltaik in Berlin und Brandenburg

NRG-Projekt bietet Beratung, Planung, Montage und Service für private, gewerbliche und landwirtschaftliche PV-Anlagen in Berlin und Brandenburg.