Gestellrahmen
Ein Gestellrahmen in der Photovoltaik ist ein wichtiger Bestandteil einer Photovoltaikanlage, der dazu dient, die Solarmodule sicher und effizient zu positionieren und zu montieren.
Die Gestellrahmen sind so konzipiert, dass sie die Solarmodule in einem optimalen Winkel zur Sonne ausrichten, um die maximale Menge an Sonnenlicht einzufangen. Sie können auf verschiedenen Oberflächen wie Dächern, Freiflächen oder Fassaden montiert werden.
Es gibt verschiedene Arten von Gestellrahmen, darunter:
- Flachdach-Gestelle: Diese Gestelle sind für die Montage von Solarmodulen auf Flachdächern konzipiert. Sie bieten eine sichere und einfache Möglichkeit, Solarmodule auf dem Dach zu installieren.
- Schwarze Rahmen: Schwarze Rahmen können optisch ansprechend sein und werden oft mit monokristallinen Modulen verwendet, die als leistungsstärker gelten.
- Universal-Gestelle: Diese Gestelle sind verstellbar und können für verschiedene Solarpanele mit unterschiedlichen Breiten verwendet werden.
- Fassaden-Gestelle: Diese Gestelle ermöglichen die Befestigung von PV-Anlagen an Fassaden. Sie können entweder direkt an der Fassade oder mit einem kleinen Abstand montiert werden.
Gestellrahmen spielen eine entscheidende Rolle bei der Sicherheit und Leistungsfähigkeit einer Photovoltaikanlage. Sie müssen stark genug sein, um den Solarmodulen Halt zu geben, und gleichzeitig leicht genug, um die Struktur des Gebäudes nicht zu belasten. Außerdem müssen sie korrosionsbeständig sein, um den Witterungsbedingungen standzuhalten.
Kunden suchten auch
Photovoltaik in Berlin und Brandenburg
NRG-Projekt bietet Beratung, Planung, Montage und Service für private, gewerbliche und landwirtschaftliche PV-Anlagen in Berlin und Brandenburg.