IEC 62548

Die IEC 62548 ist eine internationale Norm, die die Entwurfsanforderungen für PV-Arrays festlegt. Diese Norm wurde von der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) erstellt und umfasst verschiedene Aspekte eines PV-Arrays, einschließlich Gleichstromverkabelung des Arrays, elektrische Schutzeinrichtungen, Schalt- und Erdungsgeräte.

Der Anwendungsbereich der IEC 62548 umfasst alle Teile des PV-Arrays bis hin zu, aber nicht einschließlich, Energiespeichergeräten, Stromwandlungsgeräten oder Lasten. Der Zweck dieser Norm ist es, die Entwurfssicherheitsanforderungen zu adressieren, die sich aus den besonderen Merkmalen von Photovoltaiksystemen ergeben.

Die jüngste Ausgabe dieser Norm, IEC 62548-1:2023, legt weiterhin die Entwurfsanforderungen für PV-Arrays fest. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Norm regelmäßig überprüft und aktualisiert wird, um sicherzustellen, dass sie mit den neuesten technologischen Fortschritten und Industriestandards übereinstimmt.

Die Einhaltung der IEC 62548 kann dazu beitragen, die Sicherheit und Leistungsfähigkeit von PV-Arrays zu verbessern, indem sie sicherstellt, dass diese Systeme nach anerkannten internationalen Standards entworfen und installiert werden.

Kunden suchten auch

NRG projekt Logo freigestellt

Photovoltaik in Berlin und Brandenburg

NRG-Projekt bietet Beratung, Planung, Montage und Service für private, gewerbliche und landwirtschaftliche PV-Anlagen in Berlin und Brandenburg.