Photovoltaik-Nachführsystem
Ein Photovoltaik-Nachführsystem, auch Solar Tracker genannt, ist eine Vorrichtung, die dazu dient, Photovoltaikmodule (PV-Module) während des Tages automatisch zur Sonne auszurichten. Das Ziel eines solchen Systems besteht darin, die Menge an Sonnenlicht, die die PV-Module erreicht, zu maximieren und somit die Menge an erzeugtem Strom zu erhöhen.
Es gibt zwei Haupttypen von Photovoltaik-Nachführsystemen:
- Einachsige Tracker: Diese Systeme drehen die PV-Module um eine einzige Achse, in der Regel von Osten nach Westen. Sie folgen dem Lauf der Sonne während des Tages, können aber die Veränderungen der Sonnenposition während der verschiedenen Jahreszeiten nicht berücksichtigen.
- Zweiachsige Tracker: Diese Systeme drehen die PV-Module um zwei Achsen, in der Regel eine horizontale und eine vertikale. Sie können sowohl den täglichen Lauf der Sonne als auch die saisonalen Veränderungen der Sonnenposition verfolgen, was zu einer höheren Energieerzeugung führt.
Die Verwendung von Photovoltaik-Nachführsystemen kann die Leistung eines PV-Systems erheblich steigern, insbesondere in Regionen mit hoher Sonneneinstrahlung. Allerdings sind sie auch teurer und komplexer zu installieren und zu warten als feste PV-Systeme. Daher müssen Hausbesitzer und Unternehmen die Kosten und Vorteile sorgfältig abwägen, bevor sie sich für ein Nachführsystem entscheiden.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass Photovoltaik-Nachführsysteme spezielle Steuerungs- und Antriebssysteme erfordern, um die Position der PV-Module zu regulieren. Diese Systeme müssen sorgfältig konzipiert und kalibriert werden, um eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Kunden suchten auch
Photovoltaik in Berlin und Brandenburg
NRG-Projekt bietet Beratung, Planung, Montage und Service für private, gewerbliche und landwirtschaftliche PV-Anlagen in Berlin und Brandenburg.