Mittelpfette

Eine Mittelpfette ist ein Teil der Dachkonstruktion, der dazu dient, die Last des Daches zu tragen und auf die tragenden Wände des Gebäudes zu verteilen. Sie ist typischerweise horizontal angeordnet und befindet sich in der Mitte des Daches, daher der Name „Mittelpfette“. 

In Bezug auf Photovoltaik (PV) spielt die Mittelpfette eine wichtige Rolle bei der Bestimmung, ob ein Dach die zusätzliche Last tragen kann, die durch die Installation einer PV-Anlage entsteht. Die Fähigkeit eines Daches, diese zusätzliche Last zu tragen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Konstruktion des Daches, der verwendeten Materialien und der Position und Größe der Pfetten.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Dächer eine Mittelpfette haben. Einige Dächer, insbesondere solche mit geringer Spannweite, können nur eine Firstpfette und eine Fußpfette haben. In solchen Fällen wird die Last des Daches und der PV-Anlage durch andere Elemente der Dachkonstruktion getragen.

Die korrekte Installation einer PV-Anlage auf einem Dach mit einer Mittelpfette erfordert eine gründliche Planung und Berücksichtigung der spezifischen Eigenschaften des Daches. Dies kann die Beratung durch einen Fachmann erfordern, um sicherzustellen, dass das Dach die zusätzliche Last tragen kann und dass die PV-Anlage ordnungsgemäß installiert und befestigt ist.

Kunden suchten auch

NRG projekt Logo freigestellt

Photovoltaik in Berlin und Brandenburg

NRG-Projekt bietet Beratung, Planung, Montage und Service für private, gewerbliche und landwirtschaftliche PV-Anlagen in Berlin und Brandenburg.