Ganzdachlösung

Die Ganzdachlösung in der Photovoltaik bezeichnet ein Solardachsystem, bei dem die gesamte Dachfläche mit Photovoltaik-Modulen bedeckt ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen Solaranlagen, bei denen die Module auf das vorhandene Dach montiert werden, ersetzen bei einer Ganzdachlösung die Photovoltaikmodule die herkömmliche Dacheindeckung. 

Diese Art der Installation bietet mehrere Vorteile. Einerseits ermöglicht sie eine größere Anzahl von Solarmodulen und damit eine höhere Energieerzeugung. Andererseits führt sie zu einer homogeneren und oft ästhetisch ansprechenderen Optik, da die Solarmodule nahtlos in das Dach integriert sind.

Ein Beispiel für eine solche Ganzdachlösung ist das Ennogie-Solardach. Bei diesem System überlappen sich die Solarmodule, was zu einer vollflächigen, dichten Dacheindeckung führt. Die Dächer sind dabei sicher gegen Hagel und Sturm.

Ganzdachlösungen können flexibel an alle Dachformen angepasst werden und bieten so eine hohe Flexibilität bei der Planung und Installation. Allerdings sind sie in der Regel teurer in der Anschaffung und Installation als herkömmliche Aufdach-Solaranlagen.

Kunden suchten auch

NRG projekt Logo freigestellt

Photovoltaik in Berlin und Brandenburg

NRG-Projekt bietet Beratung, Planung, Montage und Service für private, gewerbliche und landwirtschaftliche PV-Anlagen in Berlin und Brandenburg.