Levelized Cost of Electricity (LCOE)
Die Berechnung der Levelized Cost of Electricity (LCOE), auf Deutsch: die Stromgestehungskosten, ist eine Maßnahme, die verwendet wird, um die durchschnittlichen Kosten für die Erzeugung von Strom über die gesamte Lebensdauer einer Energieerzeugungsanlage zu berechnen. In der Photovoltaik bezieht sie sich auf die Kosten zur Erzeugung von Solarstrom.
Die LCOE wird berechnet, indem die Gesamtkosten der Anlage (einschließlich Bau, Wartung, Betrieb und Abschreibung) durch die gesamte Menge an Strom geteilt werden, die die Anlage im Laufe ihrer Lebensdauer produziert.
Die Formel zur Berechnung der LCOE lautet:
(Gegenwartswert der Gesamtkosten über die Lebensdauer) / (Gegenwartswert des gesamten im Laufe der Lebensdauer erzeugten Stroms)
Die LCOE ist ein nützlicher Indikator für den Vergleich der Kosten verschiedener Stromerzeugungstechnologien. Sie kann auch dazu verwendet werden, die Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaikanlage zu bewerten und Entscheidungen darüber zu treffen, welche Art von Energieerzeugungsanlage gebaut werden soll.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die LCOE nicht alle Faktoren berücksichtigt, die die tatsächlichen Kosten einer Stromerzeugungsanlage beeinflussen können, wie beispielsweise Umweltauswirkungen oder Netzstabilität.
Kunden suchten auch
Photovoltaik in Berlin und Brandenburg
NRG-Projekt bietet Beratung, Planung, Montage und Service für private, gewerbliche und landwirtschaftliche PV-Anlagen in Berlin und Brandenburg.